in 4 Ort(en) Partnerportale Weitere Services

Notare

Notare Mainz

Ein Notar ist eine Amtsperson, die vom Staat ernannt wird und für Rechtsfrieden im Intereße des Verbraucherschutzes sorgt. Der Notar betreut den Bürger bei schwierigen und folgenreichen Rechtsgeschäften. Er berät und belehrt die Parteien und hilft bei der Formulierung von Verträgen. Das Ergebnis ist eine klare und eindeutig gefaßte Urkunde. In Heßen und damit auch in Mainz werden die Notaraufgaben von Rechtsanwälte wahrgenommen, die zu Notaren ernannt sind. Durch ihre Unabhängigkeit von Staat und Auftraggeber sichern die Notare auch dem unerfahrenen Bürger sein Recht zu.

Bei Beurkundungen jeder Art (z. B. Eheverträge, Erbverträge, Immobilienverträge, Schenkungsverträge, Testamente, Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten, Scheidungsfolgevereinbarungen, Versammlungsbeschlüße, Gründung sowie Umgestaltung einer Gesellschaft, Registeranmeldungen etc.) wird ein Notar ebenso beauftragt wie bei Vollstreckbarerklärungen von Pirvaturkunden (privater Darlehensvertrag), Anwaltsvergleiche und Schiedsprüche mit vereinbartem Wortlaut. Aber auch bei Beglaubigungen von Unterschriften und Abschriften, Vornahme von Verlosungen und Auslosungen sowie das Abnehmen von Eiden und eideßtattlichen Versicherungen wird die Hilfe eines Notars in Mainz benötigt.

Warum benötigt man einen Notar? Ein Mainzer Notar gibt eine unparteiliche Beratung über die rechtliche Tragweite des beabsichtigten Rechtsgeschäfts und erörtert konfliktträchtige Punkte im Dialog mit den Beteiligten. Er entwirft den Urkundentext nach den Vorstellungen der Beteiligten und schützt die Bürger vor übereilter Bindung bei riskanten Rechtsgeschäften (Warnfunktion u. a. durch Vorlesen der Urkunde). Er vollzieht die Urkunde beispielsweise durch die Veranlaßung des Eintrages im Grundbuch bzw. im Handelsregister. Der Mainzer Notar trägt die Verantwortung für den ordnungsgemäßen Inhalt der Urkunde und das gesamte Verfahren.

Wozu benötigt man eine notarielle Urkunde? Die Urkunde wird als Funktion der Beweissicherung ebenso benötigt wie zur Vollstreckungswirkung als Sicherungsmittel für Kreditaufnahmen und Durchsetzung vertraglicher Zahlungspflichten.

Die notarielle Urkunde hat Wirkungen, die sonst nur einer gerichtlichen Entscheidung zukommen!

Was kostet ein Notar in Mainz und Rhein-Main? Notare sind verpflichtet, für ihre Amtstätigkeit die gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren zu erheben. Honorarvereinbarungen sind deshalb nicht zuläßig. Durch die gesetzliche Festschreibung der Gebühren sind diese bei jedem Notar in Deutschland und somit auch in Mainz und Rhein-Main gleich! Die Höhe der Notargebühren richtet sich nach dem Wert und der Bedeutung des Geschäfts. Auf den zeitlichen Umfang der notariellen Tätigkeit kommt es nicht an. Genauere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Notar. Seine Leistung kostet Ihrer Familie oder Ihrer Gesellschaft in der Regel weniger als Sie vermuten.

Notare im Großraum Mainz finden Sie hier im Branchenkompass Mainz in der Branche Notare Mainz.

Dieser Text wurde erstellt von Rechtsanwalt und Notar Bernhard Ludwig - Am Holzweg 26, 65830 Kriftel - Telefon: 06192 / 80 77 340

Nähere Informationen über Rechtsanwalt und Notar Bernhard Ludwig Kriftel erhalten Sie hier